
Obst-Annahme
Lohnsaft Obst-Annahme 2019
Äpfel – Birnen – Quitten
Montags ab 02.09.2019 von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Unreifes und faules Obst wird nicht angenommen
EU-Förderung ländlicher Raum
Frostschutzberegnung und Tröpfchenbewässerung sichern Produktion
Im Jahr 2018 wurde auf 9 Ha Baumanlagen, mit Unterstützung der Europäischen Union, ein Brunnen errichtet, und Leitungssysteme für eine Frostschutzberegnung und Tröpfchenbewässerung installiert.
Das Ziel war, die Absicherung der Produktion gegen klimatische Unwägbarkeiten wie Frühjahrsfröste während der Baumblüte, und die Möglichkeit einer wassersparenden Bewässerung der Kulturen bei lang anhaltender Trockenheit.
Die Notwendigkeit dieser Maßnahme wurde bestätigt durch die deutschlandweiten Ernteausfälle wegen der Frühjahrsfröste im Jahr 2017, und der langen Hitze- und Trockenperiode im Jahr 2018.
Im Rahmen der Unterstützung wurde auch das Aufschulen neuer Anlagen (Apfel, Pfirsich) gefördert.
Weitere Informationen zur europäischen Unterstützung des ländlichen Raumes finden sie auf den Seiten der Europäischen Union:
https://ec.europa.eu/agriculture/index_de

Lohnkelterei – Apfelannahme
Apfelannahme
Ab Montag den 20.08.2018 nehmen wir immer
montags Äpfel, Birnen und Quitten zur Versaftung an.
Anlieferzeit
8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Annahme nur gegen Gutschein.
Aufgrund der großen Menge aus eigener Produktion erfolgt dieses Jahr kein Ankauf von Obst.
Wir können nur reifes und nicht fauliges Obst annehmen.
Anlieferung bitte in Eimern, Säcken, Kisten oder Körben, da das Obst gewogen werden muß. Offene Anlieferung auf Anhängern ist nicht möglich.